Aktuelles zum Hochzeitswingert

Liebe Freunde des Hochzeitswingerts,

der „Vinum Nuptiale“ aus 2022 ist bei Ihnen angekommen. Sicherlich haben Sie ihn schon gekostet und genossen. 

 

Blicken wir nach vorne. Jedes Jahr ist anders, das Wetter ist anders. Hier gilt: Nimm das Wetter wie es ist, es gibt kein Besseres. Nun, der Winter und das Frühjahr waren feucht, so dass sich Wasser im Boden ansammeln konnte, gut für den Wasserhaushalt. Aufgrund der Kühle im Frühjahr war der Zeitpunkt des Austriebes „normal“, allerdings etwas „spät“ im Schnitt der letzten 10 Jahre. Der Frühsommer half den Pflanzen im Wachstum aufzuholen. Die „etwas spätere Blüte“ erfolgte ohne Nachtfrost, einfach problemlos. Die Reben fühlen sich wohl. Wir hatten Anfangs Juli einen ordentlichen Regen, jetzt kommt wieder der Sommer. Im Wingert fahren die Laubschneider, um die Triebe einzukürzen. Die Kraft der Pflanzen wird in die Beeren geleitet. Die Bedingungen sind gut. Drücken wir die Daumen.

 

In der 3. Woche im August wurde der erste Wein gelesen. Es sind meist sehr frühreife Sorten wie Solaris. Dieser Wein wird überwiegend zu „Federweißen“ (neuer Wein) verarbeitet und so verkauft. Die Regenperiode in den ersten 2 Augustwochen haben dem Wein gutgetan. Er konnte gut wachsen und Zucker einlagern. Die Traubenqualität ist weiterhin gut. Die Lese der Weine wird wahrscheinlich wieder etwas früher sein, als im langjährigen Schnitt. Ab jetzt sehnen sich die Trauben (wie die Urlauber) nach Sonne. Dann wird es gut.

 

Der Hochzeitswingert wurde am 20. September geerntet. Vorher war die Sonne da und hegte die Trauben. Hochreife Trauben mit moderatem Alkohol, moderater Säure ergeben recht fruchtige Weine mit viel Mineralität. Die Gärung dürfte abgeschlossen sein. Der Wein ruht und gewinnt Qualität.

 

Freuen Sie sich jetzt schon auf das Abfüllen im Frühjahr.

 

 

Gerne beantwortet Jürgen von der Au Ihre Fragen.

hochzeitswingert@casinogesellschaft.de